OAV Aerodynamische Folien-Luft-lager


OAV Advanced Aerodynamische Lager
Die Entwicklung von Folien-Luft-Lagern begann Anfang der 1970er Jahre zur Drehführung von Gasturbinenwellen. Folienlager, auch als Folienluftlager bekannt, sind eine Art Luftlager, bei denen die Oberfläche von einer nachgiebigen, federbelasteten Folienzapfenauskleidung getragen wird. Sobald sich die Oberfläche schnell genug dreht, drückt die Luft die Folie von der Oberfläche weg, sodass kein Kontakt und kein Verschleiß auftritt. Oberfläche und Folie werden durch den hohen Druck von der Luft getrennt, der durch die Rotation erzeugt wird, die über die Viskositätseffekte Gas in das Lager zieht. OAV-Folienluftlager können unter den anspruchsvollsten Systemen betrieben werden, ohne dass eine externe Versorgung erforderlich ist.
Die fortschrittliche Methode von OAV macht die Folien-Luft-Lager von OAV unübertroffen. Wenden Sie sich für weitere Einzelheiten an die OAV-Ingenieure.
Neu !
OAVs neuartiges Design – aerodynamische und aerostatische Luftlagerkombination.
Der Zweck dieses neuartigen Designs besteht darin, dass sich OAV darauf konzentriert, die nachteiligen Auswirkungen von Drehzahl, unausgeglichener Exzentrizität und Rotormasse auf die nichtlineare Reaktion zu eliminieren. Wir verwenden einen kombinierten Ansatz, der Luft und Struktur als zwei Berechnungsbereiche behandelt, um allgemeine Probleme zu lösen, höhere Tragfähigkeiten zu erreichen, die Dämpfungswirkung und den Start zu verbessern und die Bedenken von Folienluftlagern auszuräumen._cc781905-5cde-3194- bb3b-136bad5cf58d_
OAV-Folienlager eignen sich für viele Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
-
Turbomaschinen
-
Aircraft
-
Mikroturbinengeneratoren
-
Hochgeschwindigkeitsprojekte
Vorteile
-
Höhere Effizienz
-
Erhöhte Zuverlässigkeit
-
Höhere Geschwindigkeitsfähigkeit
-
Leiserer Betrieb
-
Größerer Betriebstemperaturbereich
-
Hohe Vibrations- und Schockbelastbarkeit
-
Keine planmäßige Wartung
-
Ölfrei